Preisend mit viel schönen Reden |: Ihrer Länder Wert und Zahl, :| |: Saßen viele deutsche Fürsten, :|
|: Einst zu Worms im Kaisersaal. :|
2. Herrlich, sprach der Fürst von Sachsen, |: Ist mein Land und seine Macht, :| |: Silber hegen seine Berge :|
|: Wohl in manchem tiefen Schacht. :|
3. Seht mein Land in üppger Fülle, |: Sprach der Kurfürst von dem Rhein, :| |: Goldne Saaten in den Talern, :|
|: Auf den Bergen edler Wein! :|
|
4. Große Städte, reiche Kloster, |: Ludwig, Herr zu Bayern, sprach, :| |: Schaffen, daß mein Land den Euern :| |: Wohl nicht steht
an Schätzen nach. :|
5. Eberhard, der mit dem Barte, |: Württembergs geliebter Herr, :| |: Sprach: Mein Land hat kleine Städte, :|
|: Trägt nicht Berge silberschwer; :|
6. Doch ein Kleinod halt's verborgen: |: Daß in Wäldern noch so groß :| |: Ich mein Haupt kann kühnlich legen :|
|: Jedem Untertan in Schoß. :|
|